Archives
24
Feb 12
Kohlenmonoxidmelder für die Feuerwehr Wiesbaden
Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden wurde im Rahmen einer Studie mit Kohlenmonoxid Gasmeldern ausgestattet. Hintergrund der Studie ist, herauszufinden in welchem Ausmaß die Arbeitskräfte bei ihrer täglichen Arbeit der Gefahr durch das Gas ausgesetzt werden. Man findet mehr Infos zu dem Thema auf der Webseite http://co-gefahr.wiesbaden112.de.
Besonders interessant ist auch die Vortragsreihe "Die tödliche Gefahr: Vortragsreihe zur Gefährdung durch Kohlenmonoxid im Einsatz", die man auch in YouTube weiter lesen [...]
05
Jan 12
Erneut CO Gasunfall durch defekte Gastherme
In Wiesbaden ist erneut eine Gastherme im Mittelpunkt eines Unfallgeschehens. Die Frankfurter Rundschau berichtet darüber, dass drei Menschen mit einer Gasvergiftung durch Kohlenstoffmonoxid ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Die Sanitäter, die vor Ort eintrafen, haben aufgrund einer aktuell laufenden Studie Kohlenmonoxidmelder beim Einsatz dabei und konnten so eine gefährlich hohe Konzentration des Gases nachweisen.
Gastherme & Kohlenmonoxid: doch unsicherer als gedacht?
Wie bei einem weiter lesen [...]
30
Dez 11
Studie zu Kohlenmonoxid durch die Feuerwehr Wiesbaden
Die FAZ informiert in dem Artikel "Farblos, geruchlos, geschmacklos - und tödlich" von 25.07.2011 über eine Studie die in Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Rettungskräften durchgeführt wird. Hintergrund ist der Wunsch herausfinden zu können, welchen Einfluß das Gas Kohlenmonoxid im Arbeitsalltag der Retter hat. Durch die hohe Giftigkeit von Kohlenmonoxid, ist bereits eine geringe Dosis des Gases für starke gesundheitliche Beeinträchtigungen verantwortlich. Mit entsprechenden Meßgeräten und weiter lesen [...]